Aktualisiert am 22.08.2024
Wir parken in der Ortschaft Tegernau beim Parkplatz der evangelischen Kirche in der Ortsstraße. Dann
gehen wir die Ortsstraße entlang, vorbei am historischen Gasthaus zur Krone auf die Hauptstraße mit
der Sparkasse zu. Wir überqueren die Hauptstraße und folgen der Gresger Straße über die Brücke bis
zum Stihl-Dienst Bollschweiler. Vor den Haus zweigt ein Teersträßchen links ab und führt uns zu den am
Waldrand liegenden Häusern. Wir folgen dem
Sträßchen aus der Ortschaft hinaus, bergauf in
den Wald. Bei der T-Kreuzung „Mühlebächle“
biegen wir links ab und folgen weiter dem
Teersträßchen, daß sich nun leicht bergauf am
Hang entlangzieht. An der Kreuzung „Wittmättle“
folgen wir dem Teersträßchen nach links. Bald
lichtet sich der Wald etwas und linkerhand am
Gegenhang erkennen wir Häuser von Sallneck.
Das Teersträßchen geht nun in einen
geschotterten Waldweg über und geht leicht
bergab. Links im Tal liegen die zu Tegernau
gehörenden Höfe in der Besengasse. Der Weg
geht weiter bergab nun bald scharf nach links aus dem Wald raus und wir sehen rechts vor uns die
Gemeinschaftsschule mit Sportplatz liegen. Wir spazieren an der Schule vorbei und biegen auf der
Landstraße nach rechts, überqueren den Fluss „Kleine Wiese“ und biegen nach ca. 200 m links in den
geschotterten Kircheckweg ab, der steil am Waldrand bergauf führt. Wir folgen dem Weg (Wegweiser
Tegernau) mit Ausblicken über saftige Wiesen und Blick ins Tal, passieren die 2 höhergelegenen Höfe
des Kirchecks und nun ist der Weg wieder geteert.
An Bergwiesen entlang kommen wir am Friedhof und der katholischen Kapelle von Tegernau vorbei, die
links neben der Straße liegen. Vor uns breitet sich die Ortschaft aus und wir folgen der Straße bergab,
bis linkerhand die Besengasse auf die Kircheckstrasse trifft. Hier biegen wir rechts ab. Nun haben wir
einen schönen Blick über Tegernau und gehen hinunter zur evangelischen Kirche, zu unserem
Ausgangspunkt zurück. Zur Stärkung bieten sich die „Museumswirtschaft Krone“ mit Gartenterrasse,
oder bei der Sparkasse in der Hauptstraße das italienische Restaurant „zum Ochsen“ an, mit einer
schattigen Terrasse zum Fluss hinaus und leckeren Pizzas und Pastas.